Wenn diese Durchsage am Bahnhof ertönt, weiß man, ein Zug fährt ein. Der Strukturwandel wird nur mit verbesserten Angeboten des Regionalverkehrs erfolgreich sein. Daher gehören auch Infrastrukturprojekte zu den wichtigen Vorhaben. Für den Saalekreis sind zwei Projekte von besonderem Interesse: der Ausbau und die Modernisierung der Bahnhaltepunkte entlang der Strecke Merseburg – Querfurt sowie die „Kurve“ – eine neue S-Bahn-Direktverbindung zwischen Merseburg und Leipzig.
Die Kreisverbände der CDU und der FDP im Saalekreis waren sich einig: Wichtige Entscheider für die Planung und die Umsetzung der Bahnvorhaben in der Region sollten eingeladen werden, um über den Stand der Dinge zu informieren. Querfurt als direkt betroffene Stadt im Saalekreis bot sich als Veranstaltungsort an. Und sie kamen nach Querfurt: Staatssekretär Sven Haller vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales in Sachsen-Anhalt, Andy Neuschulz und Mario Krokotsch von der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (NASA) GmbH und Tino Haring als Geschäftsführer der Kreisentwicklungsgesellschaft Saalekreis GmbH. Für die Deutschen Bahn erschien Christian Seeländer, Referent beim Konzernbevollmächtigten für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Das Interesse war groß und im voll besetzten Raum der Volkssolidarität Saale – Kyffhäuser e.V. saßen neben interessierten Bürgern und Vertretern der Wirtschaft auch fast alle Bürgermeister der anliegenden Kommunen und der OB Merseburgs.
Am Ende der intensiven und für beide Seiten fruchtbaren Diskussion formulierte das Publikum zwei Wünsche an das Podium: Weiter mit der direkten Kommunikation vor Ort und schnellstmögliche Umsetzung der Vorhaben, damit es bald wieder öfter heißt: Vorsicht an der Bahnsteigkante!
Empfehlen Sie uns!