Thematischer Abend: "SED/DDR Unrechtssystem und die Kirche"

DDR-SED-Unrechtsystem und die Kirche

Thematischer Abend am 29.10.2019 ab 18.00 Uhr im Norbertsaal, Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg

Auch 30 Jahre nach dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) (Mauerfall am 09. November 1989) wirkt das staatlich sanktionierte Unrecht der Sozialistischen  Einheitspartei  Deutschlands  (SED)  und  ihres Unterdrückungsapparats (STASI) noch nach. Bis heute leiden jene, die ins Visier der  STASI  gerieten,  unter  den  Folgen  der  Bespitzelung,  Ausgrenzung  und politisch  motivierter  Verfolgung.  Viele  Lebensläufe  tragen  noch  Spuren  der Atmosphäre und der konkreten Maßnahmen, für die die STASI stand.

Wenn die Kirche oft als Freiraum und Opponent des SED-Staates galt, so kann das nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch sie unter dem Einfluss der STASI stand.  Dieser Thematik möchten wir uns an einem  Abend im Norbertsaal  der Pfarrgemeinde St. Norbert Merseburg nachgehen und laden dazu herzlich ein.

Das DDR-SED-Unrechtsystem und die Kirche Rückblicke und Einblicke

  • Einführung  und  Film  „Feindberührung“  mit  Dr.  Matthias  Wanitschke (Landesbeauftragter  des  Freistaats  Thüringen  zur  Aufarbeitung  der  SED-Diktatur)
  • Vortrag  „Der  Einzige,  der  bereut  hat…“  mit  Hartmut  Rosinger  (ehem.  IM  der DDR-Staatssicherheit)

Am  Dienstag,  den  29.  Oktober  2019  um  18:00  Uhr  im  Norbertssaal, Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg

Veranstalter:  Pfarrei  St.  Norbert  in  Kooperation  mit  dem Evangelischen Kirchspiel Merseburg und der Senioren Union Saalekreis

Termin

29.10.2019 18:00
  • Norbertsaal Merseburg
  • Bahnhofstraße 14
  • 06217 Merseburg