Kreis bereitet Ortsverbände vor

01.12.2022

Der Kreisvorstand und die Ortsverbände wurden in Braunsbedra auf die Kommunalwahl 2024 eingestimmt und können mit internen Vorbereitungen beginnen.

Dass Zeit wie im Flug vergehen kann, ist uns allen klar. Insbesondere an diesen Tagen – kurz vor Jahresende – wird uns das sehr bewusst. Aus diesem Grund haben sich der Kreisvorsitzende Michael Hayn, der Kreismitgliederbeauftragte Lucas-Leon Essel und der Kreisgeschäftsführer Tobias Schwab entschlossen, schon sehr zeitig mit den Vorbereitungen der Kommunalwahl 2024 (voraussichtlich im Mai) zu beginnen.

Am 29. November 2022 lud der Kreisverband deshalb zu einer Veranstaltung in der Pfännerhall in Braunsbedra ein. Kreisvorstand, Ortsvorsitzende und die Mitgliederbeauftragten der Ortsverbände kamen zu einer Gesprächsrunde unter dem Titel „Das kommunale Ehrenamt – Wollen und Können müssen“ zusammen.

Ein Impulsreferat zur Thematik Kommunalwahl aus rechtlich-organisatorischer Sicht hielt Ronald Schönbrodt, der jegliche Wahlen im Landkreis begleitet. Darauf folgte eine sehr spannende Diskussion über bspw. Fraktions- und Ausschussarbeit, Öffentlichkeitsarbeit von Fraktionen und Ortsverbänden sowie Online-Marketing. Ebenso auf die Kommunalwahl eingestimmt wurden die Teilnehmer durch Lucas-Leon Essel. Er stellte die Werbelinie für die Wahl vor und schilderte erste Ideen der Unterstützung der Ortsverbände und Kandidaten durch den Kreisverband, zum Beispiel durch adaptierbare Werbemittel und Merchandise.

Als Mitglieder des Kreistags stellten Dr. Raschke (SV Landsberg) und Vincent Grätsch (SV Braunsbedra) in kurzen Beiträgen die Arbeit der Mandatsträger in den Ausschüssen und die Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung des Saalekreises vor.

Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die lediglich den Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen zur Vorbereitung der Kommunalwahl 2024 darstellt.