"Der gescheiterte Volksaufstand am 17. Juni 1953 muss einen festen Platz in unserer gesamtdeutschen Erinnerungskultur haben. Über eine Million Menschen demonstrierten gegen das DDR-Regime, aber ihre Forderungen nach Freiheit und Wiedervereinigung wurden von sowjetischen Panzern brutal erstickt. Es folgten 36 Jahre lang Unfreiheit und Willkür. Erst 1989 ist es den Menschen gelungen, sich von der Diktatur zu befreien. In die große Freude über die geglückte friedliche Revolution von 1989 muss aber immer auch die Erinnerung an den gescheiterten Befreiungsversuch 1953 und seine Opfer einfließen."
Elisabeth Motschmann, kulturpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
In diesem Sinne erinnerte heute auch der CDU-Kreisverband Saalekreis im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in Merseburg an die Opfer des Volksaufstands von 1953. Neben dem Vorsitzenden des Kreistags, Herrn Andrej Haufe legten unter anderem auch der Kreisvorsitzende Herr Michael Hayn und der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Kreistagsfraktion der CDU Herr Frank Bommersbach einen Kranz stellvertretend für alle Mitglieder nieder.
Empfehlen Sie uns!