Der 31. Landesparteitag der CDU Sachsen-Anhalt fand am 02. Oktober 2021 im Saalekreis im cCe Kulturhaus in Leuna statt.
Neben der Neuwahl des Landesvorstandes inklusive des Landesvorsitzenden, war der Parteitag geprägt von der Aussprache zur Bundestagswahl 2021.
Stellvertretend für den gastgebenden Kreisverband Saalekreis und den Tagungsstandort cCe Kulturhaus Leuna begrüßten der Kreisvorsitzende Michael Hayn und der Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH Herr Dr. Christof Günther die Delegierten.
Der Landesvorsitzende Sven Schulze richtete in seinem Grußwort klare Forderungen Richtung Berlin:
- personelle und inhaltliche Aufarbeitung des Bundestagswahlkampfs
- Demut im Umgang mit dem Wahlergebnis
- Berücksichtigung einer breiteren Basis bei zukünftigen Wahlen innerhalb der CDU ist Aufgabe des CDU Bundesvorstands
- Zuhören, Verstehen und Umsetzten - die Menschen müssen berücksichtigt werden
- Themen für Ostdeutschand müssen auf Bundesebene stärker berüclsichtigt werden
- es müssen wieder schwierige Sachthemen aufgegriffen und mit Positionen der CDU besetzt werden
"Heimat. Region. Sachsen-Anhalt - Die Zukunft unseres Landes gestalten wir gemeinsam!"
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff betonte in seinem Grußwort die Einheit der CDU in Sachsen-Anhalt. Gerade nach einer so schwierigen Bundestagswahl muss klar gestellt werden, dass Inhalte nicht ohne Beteiligung der CDU festgelegt werden dürfen. Sachsen-Anhalt steht in besonderem Fokus der wirtschaftlichen Entwicklung. Hier führen Fehlentscheidungen als erstes zum Rückbau von Industriestandorten verbunden mit Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit. Die CDU steht daher weiter zu Ihrer sozialen Verantwortung. Die Richtung, in welche sich Deutschland in den nächsten Jahren entwickeln wird, wird gerade in Berlin ausgehandelt. Die CDU geführte Landesregierung wird sich deshalb gerade jetzt weiter für die Interessen der Bürger des Landes einsetzen. Auch und gerade im Bundesrat.
Der Mitgliederbeauftragte Mario Karschunke berichtet über die Weiterentwicklung der Parteiarbeit. Gerade die letzten beiden Jahre waren geprägt von der "Digitalisierung" des Zusammlebens innerhalb der CDU Sachen-Anhalts. Trotzdem begrüßte er, dass jetzt wieder ein direktes Zusammentreffen möglich ist. Viele neue Wege wurde in den vergangenen Jahren eröffnet, um die CDU als "Mitmachpartei" zu positionieren.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion der CDU Markus Kurze bedankte sich bei der Parteibasis und dem Ministerpräsidenten für die gemeinsame Zusammenarbeit bei der sehr erfolgreichen Landtagswahl 2021. Die CDU konnte mit über 37% das erfolgreichste Ergebniss aller Landtagswahlen in Deutschland erzielen und mit einer Ausnahme alle Direktmandate gewinnen. Die CDU hat den Führungsanspruch im Land wahrgenommen und auf der Grundlage einer handlungsfähigen und starken CDU-Fraktion die Landesregierung gebildet.
Die Delegierten bestimmten Sven Schulze mit 77% zum alten und neuen Vorsitzenden des CDU Landesverbands Sachsen-Anhalt. Herr Mario Karschuke wurde mit 74% neuer Generalsekretär. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Gabriele Brakebusch (64%), Heike Brehmer MdB (78%), André Schröder (87%) und Marco Tullner MdL (67%) gewählt. Weitere Wahlergebnisse des Landesparteitags:
- Herr Chris Döhring als Landesschatzmeister (76%)
- Frau Katrin Jährling-Fricke als Landesmitgliederbeauftragte (74%)
- als Beisitzer im Landesvorstand: Frau Dr. B. Bettecken (KV Magdeburg), M. Egert (KV Anhalt-Bitterfeld), M. Fickel (KV Jerichower Land), Frau K. Godenrath (KV Halle), A. Haufe (KV Saalekreis), G. Heuer (KV Börde), Frau S. Hietel (KV Salzwedel), Frau E. Koch (KV Börde), Frau Dr. B. Lange (KV Wittenberg), Frau C. Nöthen (KV Dessau), A. Schuhmann MdL (KV Magdeburg), Frau X. Schüßler MdL (KV Stendal), Torsten Schweiger (KV Mansfeld-Südharz), Frau E. Simon-Kuch MdL (Burgenlandkreis), T. Ulrich MdL (KV Harz)
Empfehlen Sie uns!